Sehr zu empfehlen, da überaus freundlich, sehr kompetent und perfekte Arbeit. Es werden individuelle Wünsche berücksichtigt. Perfekte Beratung und Service.

Bei jeder Planung eines neuen Wohn- oder Geschäftsgebäudes ist die Planung der Heizungsanlage einer der auswirkungsstärksten Entscheidungen.
In der Beratung treffen wir häufig bereits auf konkrete Vorstellungen, wie die Heizungsanlage im Hinblick auf die eingesetzte Technologie konstruiert werden soll. Nicht immer ist dieser Wunsch jedoch ideal für die Ziele, die sich der Bauherr erhofft.
Denn vor allem im Hinblick auf ökologische, finanzielle und Nachhaltigkeit – Überlegungen können wir mit unserer Erfahrung aus der Praxis wertvolle Hilfestellungen leisten. Dabei profitieren Sie durch unsere Fachberatung. Durch den Einsatz unseres Energiekostensparkonzeptes können Sie bereits vor der Inbetriebnahme wertvolle und zuverlässige Kostenplanungen erstellen.
Interessenten für eine Heizungssanierung beschäftigen sich mit dem Thema entweder, weil ihre bestehende Anlage unzuverlässig oder ineffizient ist. Beides verursacht schnell hohe, unerwartete Kosten.
Einzelne Bauteile, wie zum Beispiel Heizkörper zeigen eine gewisse Lebenserwartung auf und werden mit den Jahren eventuell Kosten-ineffizient.
Egal ob Ihre Heizung einer Teil – oder Komplettsanierung bedarf, beraten wir Sie individuell unter Berücksichtigung aller Einflussfaktoren, die für Ihre optimale Lösung individuell wichtig sind.
Eine regelmäßige Wartung stärkt die Lebenserwartung Ihrer Heizung und beugt größere Schäden durch vernachlässigte Reparaturen vor.
Dabei darf die Wartung nicht über 15 Monate verzögert werden, da Sie sonst die Garantie bei dem Hersteller verlieren. Verlängern Sie jetzt die Lebenszeit Ihrer Heizung und nehmen Sie Kontakt auf.
Durch das hohe Angebot an verschiedensten Technologien von Heizungen, verlieren Interessenten oftmals den klaren Überblick.
Damit Sie die passende Heizungsanlage, die für Sie Zukunftssicherheit in Form von Unabhängigkeit und Kosteneinsparung sichert, helfen wir Ihnen mit unserem Energiekostensparkonzept.
Damit wir Ihnen die beste Qualität bieten können, ist es wichtig mit professionellen und vertrauenswürdigen Partnern zusammenzuarbeiten. Mit diesen Partnern haben wir vielfache Erfahrungen.
Viessmann
Wolf
Junkers
Buderus
Vaillant
Remeha
Paradigma
Solvis
Weißhaupt
mehr lesen »
Dorian Prochota
Bei der Infrarotheizung handelt es sich um eine klassische Elektroheizung. Die Wärme wird in den gesamten Raum gestrahlt. Dabei erwärmen sie allerdings nicht die Raumluft, sondern Gegenstände und Menschen, die sich im Raum befinden. Allerdings verschwindet dieser Effekt sofort, wenn Sie die Heizung ausstellen. Daraus resultieren je nach Gebrauch hohe Energiekosten. Darum eignet sich eine Infrarotheizung als Ergänzung in besonderen Situationen.
mehr lesen »
Dorian Prochota
Eine Photovoltaik Anlage gewinnt aus der Sonnenenergie Strom. Die Photovoltaikmodule erzeugen Gleichstrom, welcher dann von einem Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt wird. So können alle haushaltsüblichen Elektrogeräte mit diesem Strom betrieben oder pro Kilowattstunde in das Stromnetz durch eine Einspeisevergütung einbezogen werden. Solarthermie hingegen gewinnt Wärme aus Sonnenenergie.
Der Flachkollektor ist der am meisten eingebaute Kollektortyp bei Solaranlagen. Ein besonders robuster und lichtdurchlässiger Absorber sorgt für Wetterfestigkeit und aufgrund der Bauweise des Kollektors, für den sogenannten Glashaus-Effekt.
Durch diesen Effekt kann sich das Absorberblech und die Rohre selbst bei kühlen Außentemperaturen aufheizen, sobald die Sonne auf den Kollektor scheint. Dennoch weist der Flachkollektor einen vergleichsweisen hohen Wärmeverlust auf.
Ein Röhrenkollektor besteht aus einzelnen luftleeren Röhren, in denen jeweils ein Absorber befindet. Solche Röhrenkollektoren erzielen aufgrund ihres Aufbaus schon bei geringer und indirekter Sonneneinstrahlung einen sehr hohen Wirkungsgrad.
Aufgrund des Effekts wie bei einer Thermoskanne, halten sie die Solarwärme im Inneren und generieren somit hohe Temperaturen.
mehr lesen »
Dorian Prochota
Wer kennt es nicht, ein kalter Wintermorgen und man möchte gar nicht erst den kalten Boden betreten und lieber im warmen und kuscheligen Bett verweilen. Möchten Sie diese Situation umgehen und auch im Winter warme Füße behalten? Die Fußbodenheizung ist eine Flächenheizung, welche die gesamte Bodenfläche wohlig beheizt und diese wiederum in den Raum abgibt. Durch die große Heizfläche kann die Vorlauftemperatur des Heizwassers geringer sein als bei konventionellen Heizkörpern, was sie geradezu für Energiequellen wie die Wärmepumpe und Solarthermie geschaffen macht.
mehr lesen »
Dorian Prochota
Diese flächendeckende Heizungsart bringt gleichmäßige Wärme über die Wandflächen in den Raum. Dabei zeichnen sie die niedrigen Vorlauftemperaturen aus, weshalb sie sich vor allem für Umweltheizungen eignet. Außerdem sorgt diese Heizungsart für ein gutes Klima und eine gesunde Luft im Raum, da durch sie Schimmel verhindert wird.
Ebenfalls wie die Wandheizung und die Bodenheizung ist auch die Deckenheizung flächendeckend. Durch die Aktivierung von großen Flächen sorgt sie für ein angenehmes Klima und Einsparung von Heizkosten. Die Wärme wird bei den flächendeckenden Heizungen dabei nicht direkt in die Luft gegeben, sondern strahlt, wie auch bei Infrarotheizungen, die Wärme direkt auf einzelne Körper im Raum.
mehr lesen »
Dorian Prochota
Die Brennstoffzelle ist ein Heizgerät, welches Warmwasser und Wärme für Gebäude, sowie Strom zur Deckung des eigenen Bedarfs erzeugt. In der Brennstoffzelle werden Wärme und Strom mittels der sogenannten kalten Verbrennung, bei der Wasser- und Sauerstoff miteinander reagieren, erzeugt.
mehr lesen »
Dorian Prochota
Wärmepumpen sind bekannt für Heizkostenersparnisse und eine umweltschonende Wärmeerzeugung. Dieses Heizungssystem benötigt nur einen geringen Anteil an Strom für den Antrieb der Pumpe. Eine Wärmepumpe arbeitet unabhängig von fossilen Brennstoffen und trägt aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes und zum Klimaschutz bei.
Wärmepumpen sind geeignet für Neubauten, in denen effizient gedämmt wurde. Diese Heizungsarten entziehen der Umgebungstemperatur oder der Erde Wärme, welche dann von einem Kompressor für das Heizsystem verdichtet wird.
mehr lesen »
Dorian Prochota
Diese sind eine der bekanntesten Heizungsarten.
Gasheizungen sind in Deutschland mit Abstand die am weitesten verbreitete Heizungsart. Das ist auch kein Wunder, Gasheizungen haben viele Vorteile, eine moderne Technik, sind sehr effizient und preiswert. Zudem lassen sie sich hervorragend mit erneuerbaren Energien kombinieren und können auch in Altbauten sehr gut bei Modernisierung und Sanierung eingebaut werden. Wir haben wichtige Daten und Fakten zur Gasheizung in mehreren Ratgebern zusammengefasst.
Bei einer Gastherme profitieren Sie von einer platzsparenden Montage und von moderaten Anschaffungskosten. Sie erhalten eine konstante Versorgung mit Warmwasser, jedoch kann es bei einer Entnahme von großen Wassermengen zu eventuellen Temperaturschwankungen kommen.
mehr lesen »
Dorian Prochota
Eine Ölheizung erzeugt Wärme für Heizung und Warmwasserbereitung durch die Verbrennung von Heizöl – einem flüssigen Brennstoff, der in Tankanlagen vor Ort gelagert wird.
Modernisieren Sie Ihre Ölheizung zu Gunsten des Umweltschutzes so, dass Sie sie optimal steuern können.
Sehr zu empfehlen, da überaus freundlich, sehr kompetent und perfekte Arbeit. Es werden individuelle Wünsche berücksichtigt. Perfekte Beratung und Service.
Jörg B.
Saubere und zuverlässige Arbeit. Toll ist, dass alles aus einer Hand kommt und man nicht mehrere Handwerksunternehmen braucht.
Christina M.
Kompetenz und Zuverlässigkeit ist für mich das A und O. Beides sucht man heute meistens vergebens. Die Fa. Prochata bildet da eine sehr angenehme Ausnahme! Wenn dann noch erstklassige Beratung und über den Tellerrand hinaus schauen dazu kommt, fühlt man sich als Kunde bestens aufgehoben! Nur zu empfehlen!
Janine N.
Super Betrieb, seit Jahren absolut verlässlicher Geschäftspartner.
Sven H. E.
Kompetent, schnell und zuverlässig!
Danke für die prompte Unterstützung.
Norbert V.
Wollte mich über diesen Weg nochmal bei der Firma Prochota für ihren SEHR SCHNELLEN Kundendienst in der Not bedanken .
Ich habe noch nie eine Firma die so schnelle , gute und saubere Arbeit macht für meine Heizung im Haus gehabt .
DANKE !!
Sebastian R.
… Im Grunde geht es entweder um die Wartung bzw. Reparatur sowie der Sanierung einer bestehenden Heizungsanlage. Ebenso beraten wir umfangreich, auch bei einem Neubau einer Heizungsanlage, welche technische Lösung zu Ihnen passt.
Von der regelmäßigen Funktionsprüfung, über den Austausch einzelner Komponenten, bis hin zur Optimierung und Neuaufstellung dreht sich bei unserer Arbeit alles um Umweltfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Kostenersparnis.
… Besonders wichtig ist im ersten Schritt, die umfangreiche Betrachtung der Ist-Situation.
• wie ist Ihr Gebäude gedämmt?
• wie verlaufen Ihre Rohrleitungen, aus welchem Material bestehen sie und wie ist ihr Zustand?
• welche Verbraucheranschlüsse gibt es in Ihrem Wohngebiet?
• wie ist Ihre Energienutzung?
Diese und weitere Fragen zeigen uns, welche die für Sie ideale Heiztechnologie darstellt.
… Um herauszufinden, welche Heizmethode für Sie in Frage kommt, rufen Sie uns gerne an. Sie werden dann unsere Assistentin am Telefon sprechen, die Ihnen erste Fragen stellt. Diese Fragen lauten zum Beispiel, in welchem Preisrahmen Sie sich bewegen wollen, was Ihre Wünsche sind und wann Sie die Leistung benötigen. Danach bekommen Sie einen Beratungsbogen zugesendet, den Sie mit zum ersten persönlichen Termin mitbringen. Dieser Termin findet in der Regel in unserem Hause statt.